Beim Amtsgericht Bremen – Grundbuchamt (Hans-Böckler-Str.50, 28217 Bremen) - ist auf Grund krankheitsbedingter Ausfälle kurzfristig eine nebenamtliche Beschäftigung für mehrere Student:innen mit folgenden Aufgaben möglich:
1) Erfassung der im Grundbuchamt eingehenden Anträge und Ersuchen im Fachverfahrensprogramm SolumStar.
Die Fallerfassung besteht aus folgenden Arbeitsschritten:
a) Beiziehung der erforderlichen Grundakte(n) aus dem Bestand des Grundbuchamts
b) Führung eines Inhaltsverzeichnisses (Vorblatt)
c) Erfassung der erforderlichen Daten (Verfahrensbeteiligte mit Personalien und Aktenzeichen, eingereichte Urkunden, betroffene Grundbuchblätter) elektronisch mit der Fachanwendung SolumStar
d) Erfassung der Anträge in einer Eingangsliste
2) Mitteilung der Eintragungen im Grundbuch gemäß Verfügung der Rechtspfleger:innen an die Beteiligten. Die Eintragungsmitteilungen sind mit Hilfe eines Assistenten der Fachanwendung halbautomatisch zu erstellen, zu drucken und für den Versand vorzubereiten. Die Erledigungen werden auf der Verfügung schriftlich vermerkt.
Die Einarbeitung erfolgt durch die Mitarbeiter:innen des Grundbuchamts.
Die Tätigkeit wird mit 14,28 EUR brutto pro Zeitstunde vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit sollte möglichst nicht weniger als 5 Stunden betragen.
Ansprechpartnerin für interessierte Student:innen ist die Geschäftsleiterin des Amtsgerichts Frau Voß (Tel.: 361- 16241).